Selbstverteidigung für erwachsene in Nürnberg mit tower Jiu-Jitsu
Trainingszeiten:
Dienstag: 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Mittwoch: 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Was wird unterrichtet und was ist der Fokus?
Wir unterrichten Gracie Jiu-Jitsu/Brazilian Jiu-Jitsu mit dem Fokus auf der Selbstverteidigung nach Roy Marsh (https://www.gracieschwarzwald.com). Als Student lernt man bei uns Bodentechniken, Takedowns, Selbstverteidigungstechniken aus dem Stand, Schlagtechniken und philosophische Hintergründe. Des weiteren üben wir verbale Selbstverteidigung, wie verbales Grenzen setzen und Deeskalationstechniken. Wir sprechen regelmäßig in Kleingruppen oder in einer großen Gruppe über das Erlebte im Training.
Sicherheit und friedliche Stimmung:
Wir haben eine friedliche, sichere, entspannte und konzentrierte Trainingsstimmung. Die Teilnehmer helfen sich untereinander und wir achten auf einen respektvollen Umgang. Wir unterrichten Jiu-Jitsu für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht und Alter, unter bestimmten Vorraussetzungen: Gefährliches Verhalten und undisziplinierte Kommunikation werden nicht geduldet. Unsere Zielgruppe besteht aus Menschen, die einen Alltag mit Job und Familie haben und Jiu-Jitsu als Mittel zur Selbstverteidigung und als sportliche Betätigung betreiben. Wir sind keine Wettkampfschule.
Wie läuft der Unterricht ab?
Wie mobilisieren gemeinsam die Gelenke und machen Vorübungen. Dann wiederholen die Studenten selbstständig für 10 Minuten ihre zuletzt gelernten Techniken. Danach beginnt das gemeinsame Techniktraining und darauf folgt für die fortgeschrittenen Studenten Sparring (Jiu-Jitsu vs. Street und Jiu-Jitsu vs. Jiu-Jitsu).
Struktur:
Wir haben ein strukturiertes Curriculum für Anfänger und Fortgeschrittene. In den Klassen wird jede Technik erklärt, als hätte niemand Vorerfahrung. Die Klassen sind in sich geschlossen und das Curriculum wird ständig wiederholt. Somit braucht man nie Vorerfahrung aus einer vorherigen Klasse und man kann nie abgehängt werden.
Technikbibliothek:
Jeder Student erhält Zugang zu den unterrichteten Techniken in einer Onlinebibliothek. Hier werden die Techniken hochdetailliert von unserem Headinstructor Roy Marsh erklärt. Damit kann man Techniken nacharbeiten, vorbereiten und sich auf eine Prüfung vorbereiten.